Im Netzwerk der ländlichen Bibliotheken vermeiden wir, wie unser lieber Kollege Alfredo Mires sagte, Bürokratie so weit wie möglich. Daher sind die Prozesse, denen wir folgen, minimal, einfach und verständlich. Ein klares Beispiel sind die Verfahren zur Eröffnung neuer Bibliotheken, wenn Gemeinden dies beantragen: ein einfacher Antrag und die Unterschriften derjenigen, die die Bibliothek in ihrer Gemeinde haben möchten: Erwachsene, Jugendliche, Kinder und ältere Menschen.
Daher ist es für uns schwer zu verstehen, warum staatliche und private Institutionen mit umständlichen, unverständlichen Verfahren und Dokumenten geplagt sind. Dass es nicht möglich ist, die Einfachheit, mit der ein Freiwilliger arbeitet, zu verstehen und zu akzeptieren, umso mehr, wenn er Mitglied einer Gemeinschaft ist.
Glücklicherweise finden wir auf unseren Reisen immer wieder Menschen und Organisationen, die uns begleiten und bei der Klärung vieler dieser rechtlich notwendigen Vorgänge helfen.
Seit einigen Monaten und zu Beginn einer neuen Verwaltungsperiode in den ländlichen Bibliotheken haben wir die Unterstützung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Consulcont in den Personen Rodolfo Urteaga und Mónica Narváez. Unser Dank gilt ihnen für ihre Beharrlichkeit, für die angenehmen gemeinsamen Momente und für die Ermutigung, die sie uns mit ihrer Führung geben, die zur Stärkung der administrativen Aspekte unseres Netzwerks beiträgt.
Freitag, 15. März 2024
Gut begleitet
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Erinnerungen betrachten
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 54-jährigen Jubiläum mit Büchern auf der Erde haben wir beschlossen, mit Hilfe unserer ehrenamtlich...

-
Mara Mires wurde im Herzen des Netzwerks der ländlichen Bibliotheken geboren, zwischen Büchern und Lesungen, Versammlungen, Mingas und Bibl...
-
Mit manchen Menschen verbindet uns eine lange Beziehung und Freundschaft. Obwohl sie weder in Cajamarca noch in unserem Land oder Kontinent ...
-
Liebe Leser unseres Blogs, in diesen Zeiten erinnern wir uns in unserer Familie immer an einen Brief, den uns Alfredo vor zehn Jahren gegebe...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen